Strom – zum optimalen Preis
Das Prinzip ist ganz einfach: Wir beschaffen unseren Strom am Spotmarkt und nicht wie üblich am Terminmarkt. So verhindern wir hohe Risikoaufschläge und marktorientierte Gewinnaufschläge, die den Strompreis unnötig nach oben treiben. Zudem haben wir so die Möglichkeit, kurzfristig für kleinste Zeiträume Strom einzukaufen. Dadurch wird das Risiko des Beschaffungszeitpunktes maximal gestreut.
Durch den Einkauf am Spotmarkt können wir die Vorteile der Energiewende nutzen und der Verbraucher profitiert direkt am Zuwachs der erneuerbaren Energien, die zum Nulltarif in das Stromportfolio einfließen. So können im Zeitraum von 2-3 Jahren circa 10-15 Prozent, in 10 Jahren bis zu 50 Prozent der Stromkosten gespart werden, da der Spotmarkt den Terminmarkt bei der Preisentwicklung langfristig immer schlägt.
Die so erzielten Preisvorteile werden 1:1 an die Kunden weitergegeben, sodass auch Privathaushalte Gewerbekunden, Industriekunden und Privathaushalte aktiv Stromkosten einsparen können.