plug-on | die intelligente Ladesäule
Wer künftig umweltfreundlich unterwegs sein will, wird um e-Mobilität nicht herumkommen. e-Motoren erzeugen weder Feinstaub noch CO2, weder Kohlenmonoxid noch Stickoxide. Wenn der Strom für das e-Mobil aus der eigenen Photovoltaik-Anlage stammt oder der von uns empfohlene Ökostromtarif e.optimum Ökostrom genutzt wird, ist der Betrieb zu 100 Prozent klimaneutral.
Ladeangebot für Mitarbeiter und Kunden
Doch die zunehmende e-Mobilität stellt uns auch vor neue Herausforderungen. Die Zulassungszahlen steigen – Kunden, Mitarbeiter und Besucher werden künftig vermehrt mit dem e-Auto in Ihren Betrieb kommen. Dort würden Sie gerne Ihr Fahrzeug aufladen – und hier kommen Sie als Unternehmer ins Spiel, indem Sie Lademöglichkeiten als Service zur Verfügung stellen.
Über Nacht Zuhause laden
Und auch Zuhause müssen wir unseren e-Fuhrpark mit Strom versorgen: e-Bikes, e-Roller und das e-Auto. Besonders das e-Auto benötigt hier Ihre Aufmerksamkeit. Um die Ladezeit gering zu halten und beim Einsatz flexibel zu bleiben, sollte man sich über den Aufbau einer geeigneten Ladeinfrastruktur frühzeitig Gedanken machen. Ladestationen sind, anders als die einfache Steckdose zuhause, für den Dauerbetrieb mit großen Stromlasten ausgelegt. Die intelligente Steuerung der Ladestation und die Kommunikation mit dem Fahrzeug ermöglichen eine gefahrlose und schnelle Wiederaufladung der Batterien. Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Nachträglich erweiterbar
Die Anzahl der Ladestationen ist nicht begrenzt. Sie können sich zu Beginn eine kleinere Menge an Ladestationen bzw. nur ein kleines Ladesystem anschaffen. Es ist danach jederzeit möglich, das bestehende System durch weitere Ladestationen zu erweitern und damit der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
Unsere Ladestationen:





